Die Doku beleuchtet die Vergangenheit von Jugendlichen zur Zeit des DDR-Regimes. Kinder und Jugendliche, die nicht in das ...
Kindheit in der DDR: Zwischen Perlenkunst und Sammlerschätzen erzählt Christina Knüppel von einer Zeit, die in kleinen Dingen ...
Jugendliche, die nicht ins Raster des DDR-Regimes passten, wurden oft jahrelang eingesperrt. In den sogenannten Jugendhäusern ...
Tabea Schröder nimmt euch mit auf Zeitreise in die DDR. Sie spricht mit Menschen, die damals gelebt haben. Ein Feature für Kinder.
Berliner Zeitung on MSN
ZDF-Star Stefanie Stappenbeck über ihre DDR-Kindheit: „Weniger Glanz, dafür viel Nähe und Humor“
Die Schauspielerin ist der Mega-Star in der Krimi-Serie „Ein Starkes Team“. Im Interview spricht sie über die Wut im Osten, ...
Deutschland feiert den Tag der Deutschen Einheit. Aber die autoritäre DDR-Vergangenheit bestimmt bis heute Leben und Denken ...
Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt hat mit Blick auf sein Aufwachsen in der DDR betont: „Glaubensleben in einem ...
35 Jahre nach dem Ende der DDR: Drei 20-Jährige aus Prenzlauer Berg über die Sehnsucht nach einem Land, das sie nie erlebt ...
Antje und Karin kämpften jahrelang gegen die DDR-Bürokratie, um wieder zu ihrer Mutter nach Kaiserslautern zu dürfen. Ein ...
Kindheit, Nostalgie, Ostalgie: Das DDR-Alltagsmuseum zeigt bewegende Geschichten, vertraute Objekte und überraschende Erinnerungen. Manche nehmen sich diese einfach mit nach Hause.
Viele DDR-Produkte gibt es heute noch. Was drinsteckt und wie viel sie noch mit den Originalen zu tun haben, zeigt Sebastian Lege.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results