Eine neue Studie belegt, dass bestimmte Videoinhalte das Schmerzempfinden beeinflussen. Wie der Zusammenhang entdeckt wurde, und welche Clips man schauen muss.
Die Steinfiguren, die Forschende in einer Grabstätte nahe Pompeji gefunden haben, wirken bis heute fast lebensecht. Die Nekropole wurde bei dem Ausbruch des Vesuvs verschüttet.
Im Einband eines Buches wurde in Cambridge ein handschriftliches Dokument aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Es enthält Szenen aus der Artussage, in denen Zauberer Merlin und Ritter Gawain die Hauptrol ...
Nicht immer ist auf den ersten Blick klar, was genau ein Foto darstellt: Der diesjährige „Glanzlichter“-Wettbewerb zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie kreativ die Interpretation von Naturfotografie se ...
Erdmännchen sind Plaudertaschen. Oft quasseln sie nonstop. Kommunikation ist die Lebensversicherung in der gefährlichen Welt der kleinen Raubtiere.
Wilde Tiere, malerische Weingüter und Strände mit Traumkulisse – rund um Kapstadt gibt es viel zu entdecken. Diese Ausflugsziele gehören auf die Bucket List.
Allein der Name verspricht schon ein faszinierendes Abenteuer auf der längsten Achse der Welt. Meine erste Idee war, die Strecke mit dem Rennrad zu fahren, aber das ist bei längerer Betrachtung ...
Das Berghain gilt als der sagenumwobenste Club Berlins. International bekannt ist er nicht nur für seinen erstklassigen Techno, sondern auch für seine strenge Türpolitik. Jedes Wochenende versuchen ...
Was macht unser Gehirn, wenn wir schlafen? Wie funktioniert Erinnerung? Und wie tief ist eigentlich unser Verhältnis zum Geld verankert? Mit Hilfe neuester neurowissenschaftlicher Methoden und ...
Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, ...